Herzlich Willkommen

auf der Internetseite der Pfarreien Haus i. Wald

und Preying im Pfarrverband Preying.

 

Vorwort Pfarrbrief Juni

Fronleichnam ist ein Hochfest in der katholischen Kirche. Das Fest wird immer am zweiten Donnerstag nach Pfingsten, 60 Tage nach Ostern gefeiert. Im Mittelpunkt steht das geweihte Brot, die sogenannte Hostie, als Symbol für die Gegenwart Christi. Fronleichnam ist das "Hochfest des Leibes und Blutes Jesu Christi".
Fronleichnam ist „unser öffentliches Bekenntnis des Glaubens an die bleibende Gegenwart des Herrn im Sakrament des Brotes und des Weines“. Wir gehen aus der Kirche heraus, um uns bewusst zu machen, wer unser Herr ist, wer der „Herr des Hauses der Kirche“ ist. „Nichts verherrlicht Gott mehr auf Erden als die Gegenwart und die Darbringung der heiligen Eucharistie. In früheren Zeiten machte man gerne eine sog. „Besuchung“ in der Kirche: Man besuchte den Herrn, von dem man wusste, dass er im heiligsten Altarsakrament gegenwärtig war. Wir können uns es wieder angewöhnen, mit dem göttlichen Gast unserer Seele zu sprechen. In der heiligen Kommunion kehrt Jesus bei uns ein als unser Erlöser und Gott. Wir können die heilige Kommunion aufopfern, d.h. alle Gnaden, die uns Gott in diesem Sakrament schenkt, können wir an andere weiterschenken! „Wie viel Gnaden können Eltern auf ihre Kinder herabrufen, wie viel Segen Kinder auf ihre Eltern.“ Jede heilige Kommunion schenkt unendlich viele Gnaden, deshalb sollten wir auch nie unsere lieben Verstorbenen vergessen. Machen wir uns bewusst, dass es der Herr selbst ist, der in unser Herz einkehrt. Wer oft zum Tisch des Herrn gehen möchte, der sollte auch in regelmäßigen Abständen das Bußsakrament empfangen, um nicht einer gedankenlosen Oberflächlichkeit zu verfallen, denn das Kostbarste und Heiligste, Christus selbst, kehrt bei uns ein. Der heilige Gregor der Große lehrte: „Unser Messopfer wird erst dann von Gott als wahres Opfer angenommen, wenn wir selber zur Opfergabe werden.“ „Einer Heiligen Messe beiwohnen bedeutet, am Kalvarienberg anwesend sein. Zur Messe gehen bedeutet, nach Kalvaria zu gehen, um sich mit unserem Erlöser zu treffen.“ (Johannes Paul II) Bei der Teilnahme an der Heiligen Messe wird der Mensch zum eucharistischen Menschen, dankbar und bereit, in der Einfachheit der Liebe und Aufopferung, mit Gott und mit den Menschen beim Aufbau einer neuen Welt mitzuarbeiten.“(P. Slavko Barbaric) (Quellen: „Tut dies zu meinem Gedächtnis“, P. Koros und „Unvergesslich“,
L. Gschwind)
In Verbundenheit, Christopher Fuchs (Pfr.)

 

 

 

Diese Webseite verwendet Cookies

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Um die Funktionen unserer Webseite vollumfänglich Nutzen zu können, willigen Sie bitte in deren Nutzung ein.

Akzeptieren und schließen
Alle Cookies akzeptieren Alle ablehnen Cookie-Einstellungen anpassen
Cookie-Erklärung Über Cookies
Notwendig Präferenzen Statistiken Marketing

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Webseite nutzbar zu machen, indem sie Grundfunktionen wie Seitennavigation und Zugriff auf sichere Bereiche der Webseite ermöglichen. Die Webseite kann ohne diese Cookies nicht richtig funktionieren.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cookieinfoPfarrverband Haus/PreyingSpeichert die Benutzereinstellungen zu den Cookies.90 Tage
cms27-sessionPfarrverband Haus/PreyingEindeutige ID, die die Sitzung des Benutzers identifiziert.Session

Präferenz-Cookies ermöglichen einer Webseite sich an Informationen zu erinnern, die die Art beeinflussen, wie sich eine Webseite verhält oder aussieht, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region in der Sie sich befinden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
cms27-languagePfarrverband Haus/PreyingSpeichert die vom Benutzer ausgewählte Sprachversion einer Webseite.90 Tage

Statistik-Cookies helfen Webseiten-Besitzern zu verstehen, wie Besucher mit Webseiten interagieren, indem Informationen anonym gesammelt und gemeldet werden.

Name Anbieter Zweck Ablauf
_gaGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.2 Jahre
_gatGoogleWird von Google Analytics verwendet, um die Anforderungsrate einzuschränken1 Tag
_gidGoogleRegistriert eine eindeutige ID, die verwendet wird, um statistische Daten dazu, wie der Besucher die Website nutzt, zu generieren.1 Tag

Marketing-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf Webseiten zu folgen. Die Absicht ist, Anzeigen zu zeigen, die relevant und ansprechend für den einzelnen Benutzer sind und daher wertvoller für Publisher und werbetreibende Drittparteien sind.

Name Anbieter Zweck Ablauf
VISITOR_INFO1_LIVEYouTubeVersucht, die Benutzerbandbreite auf Seiten mit integrierten YouTube-Videos zu schätzen.179 Tage
YSCYouTubeRegistriert eine eindeutige ID, um Statistiken der Videos von YouTube, die der Benutzer gesehen hat, zu behalten.Session
yt-remote-device-idYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosPersistent
yt-remote-session-appYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
yt-remote-session-nameYouTubeSpeichert die Benutzereinstellungen beim Abruf eines auf anderen Webseiten integrierten Youtube-VideosSession
Einstellungen speichern

Cookies sind kleine Textdateien, die von Webseiten verwendet werden, um die Benutzererfahrung effizienter zu gestalten.

Laut Gesetz können wir Cookies auf Ihrem Gerät speichern, wenn diese für den Betrieb dieser Seite unbedingt notwendig sind. Für alle anderen Cookie-Typen benötigen wir Ihre Erlaubnis.

Diese Seite verwendet unterschiedliche Cookie-Typen. Einige Cookies werden von Drittparteien platziert, die auf unseren Seiten erscheinen.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit von der Cookie-Erklärung auf unserer Website ändern oder widerrufen.

Erfahren Sie in unserer Datenschutzrichtlinie mehr darüber, wer wir sind, wie Sie uns kontaktieren können und wie wir personenbezogene Daten verarbeiten.

Bitte geben Sie Ihre Einwilligungs-ID und das Datum an, wenn Sie uns bezüglich Ihrer Einwilligung kontaktieren.